Zusammengefasst werden hier die folgenden Maßnahmen durchgeführt: Schüler können sich hier nicht begegnen. Es werden Masken, Trennscheibe und ein Aerosol-Luftfilter benutzt. Zudem wird die Schreibunterlage nach jedem Schüler gewechselt und der Raum wird regelmäßig gelüftet. Jederzeit kann auch auf Online-Unterricht gewechselt werden.
Vorbereitung für Schüler
➡️ Es ist eine Mund und Nase bedeckende Gesichtsmaske (OP- oder FFP2) zu tragen.
➡️ Eigenes Arbeitsmaterial ist mitzubringen, also eigene Stifte, Hefte, Taschenrechner, Bücher. Oder auch Zirkel, Geodreieck, Arbeitsblätter. Ausleihen ist leider nicht mehr möglich.
➡️ Hände werden (leider) nicht geschüttelt
➡️ Gelegentliches Husten und Niesen nur in die Armbeuge.
➡️ Schüler mit Krankheitssymptomen aller Art (speziell häufiges Husten/Niesen, Halsschmerzen, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns) dürfen nicht zur persönlichen Nachhilfe kommen. Die Nachhilfe wird dann online gegeben.
➡️ Die Toilette hier darf nicht mehr benutzt werden.
➡️ Die Verwendung der Bundes-Corona-Warn-App wird empfohlen.
Vor der Unterrichtsstunde
➡️ Die Klingel zur Nachhilfe sollte nicht mehr benutzt werden, Schüler müssen sich über Telefon (einfach anklingeln reicht), SMS oder WhatsApp melden, wenn sie vor der Tür stehen.
➡️ Die Unterrichtsstunde wird sehr pünklich beendet, so dass sich hier keine Schüler begegnen können.
➡️ Zu früh kommende Schüler müssen im hinteren Flurbereich warten, bis sie eingelassen werden.
➡️ Die Haustür darf nicht an der Klinke angefasst werden, sondern ist mit der Schulter oder dem Ellenbogen zu öffnen.
➡️ Die Hände sind mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel zu desinfizieren.
Die Nachhilfestunde
➡️ Es wird dokumentiert, wer zum Nachhilfeunterricht persönlich erscheint.
➡️ Schüler und Lehrer tragen eine Mund und Nase bedeckende Gesichtsmaske.
➡️ Während des Unterrichts wird zusätzlich zur Maske eine Trennscheibe benutzt.
➡️ Desinfektionsmittel steht bereit.
➡️ Die Schreibunterlage wird nach jedem Schüler gewechselt und entsorgt.
➡️ Die Raumluft wird mit einem Aerosol-Luftfilter ständig gereinigt.
➡️ Der Nachhilferaum wird regelmäßig gelüftet.
➡️ Die Oberflächen werden regelmäßig desinfiziert.
➡️ Zeige ich Krankheitssymptome, wird generell auf Online-Nachhilfe umgestellt.